02. Jan 2025
für Jugendliche von 14 bis 24 Jahren - Begegnung – Musik – Erinnern – Erleben – Handeln
Du bist zwischen 14 und 24 Jahre alt und hast Freude am Chorsingen? Dann bist Du bei uns richtig!
better is peace – Frieden ist immer die bessere Option.
Vertrauen, Freundschaft, Neugier, gemeinsame Ziele und Freude an Gemeinschaft – in einem solchen Klima kann Frieden gedeihen. Das wollen wir in diesem Chorprojekt miteinander erleben.
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von musikbegeisterten Jugendlichen aus verschiedenen Regionen Mitteldeutschlands, die gemeinsam einen Projektchor bilden. So wie Ihr sind auch Jugendliche aus Polen und Frankreich zu „better is peace“ eingeladen. Mit uns gemeinsam wird die Junge Kammerphilharmonie Thüringen musizieren. Angeleitet werden wir durch erfahrene Kirchenmusiker*innen der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschlands.
Wofür treffen wir uns?
Wir wollen gemeinsam ein Zeichen für Frieden in dieser Welt setzen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit der musikalischen Gemeinschaft haben. In einer Woche (und einigen Proben davor) werden wir das Werk The Armed Man: A Mass For Peace von Karl Jenkins einstudieren und in 4 Konzerten aufführen. „Better is peace than always war.“ ist ein Zitat aus diesem modernen Oratorium. Doch wie schwierig es ist, Wege zum Frieden zu finden, sehen wir zur Zeit an so vielen Orten der Welt. Unsere Möglichkeiten, an den grausamen Kriegen in der Ukraine, im Nahen Osten und weltweit etwas zu ändern, sind sehr begrenzt. Aber wir können in Gemeinschaft Frieden erfahren, in Musik vom Frieden erzählen und dazu aufrufen. Wir wollen uns außerdem daran erinnern, wie vor 80 Jahren der 2. Weltkrieg in Deutschland ein Ende fand, besonders hier in unserer Region Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Was erwartet dich in der Woche?
Neben intensiven Proben für unsere Konzerte wird es verschiedene Workshops u.a. mit dem weltbekannten CALMUS Ensemble geben. Außerdem besuchen wir die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und begeben uns in den Konzertorten auf die Suche nach Spuren von Krieg und Frieden. Christian Buro, Pfarrer der Ev. Studierendengemeinde in Erfurt bietet tägliche Andachten und geistliche Impulse an.
Darüber hinaus wird es weitere spannende Freizeit- und Gemeinschaftsaktionen geben. Das Gelände auf der Feuerkuppe bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten.
Welche Rolle spielt das CALMUS Ensemble Leipzig in diesem Projekt?
Das weltweit bekannte CALMUS Ensemble kann nicht nur auf höchstem Niveau singen, sondern möchte seine Kunst auch an die nächste Generation weitergeben. Die fünf erstklassigen Sänger*innen werden mit Euch in einem Chorworkshop an Klang, Intonation und Homogenität arbeiten. Außerdem übernehmen sie die Solopartien in „The Armed Man“. Sie verbringen also mehrere Tage mit uns gemeinsam und Ihr könnt bei einer Tasse Tee oder auch auf den Busfahrten miteinander ins Gespräch kommen und jede Menge von CALMUS lernen.
Was sind die wichtigen Termine?
Proben- und Konzertwoche im KIEZ Ferienpark Feuerkuppe Sondershausen: Sonntag, 13.4.-18.4.2025
Konzerte:
Alle Infos www.kirchenmusik-ekm.de/aktuelles/better-is-peace